Berufliches Gymnasium – Erzieher
Unser Berufskolleg am Ostwall in Krefeld bietet ab dem 01.08.2025 die Ausbildung zum Erzieher in Kombination mit dem Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife an. Das Abitur ist für alle Studienfächer gültig und gleichwertig mit dem gymnasialen Abschluss.
Die schulische Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre und umfasst, einschließlich des beruflichen Anerkennungsjahres, insgesamt vier Jahre. Sie ist stark praxisorientiert und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Fächer Erziehungswissenschaften (Leistungskurs) sowie Didaktik und Methodik. Auch in den anderen berufsbezogenen Fächern wird durch die Unterrichtsinhalte gezielt auf die beruflichen Perspektiven eingegangen.
Umfangreiche Praktika in der Einführungsphase sowie in der Qualifikationsphase 1, die in den Handlungsfeldern Tageseinrichtungen für Kinder, Offene Ganztagsschulen und Hilfen zur Erziehung stattfinden, verbinden Theorie und Praxis.
Ein Weg zum Beruf.

Ziele
In diesem vollzeitschulischen Bildungsgang erwerben die Schüler einen Beruf gemäß den Landesvorschriften und haben gleichzeitig die Möglichkeit, die Allgemeine Hochschulreife zu erlangen. Der Unterricht ist praxisnah und theoretisch eng miteinander verknüpft. Praktika in sozialpädagogischen Einrichtungen sind dabei verpflichtend. Durch die Doppelqualifizierung eröffnen sich den Absolventen zahlreiche Perspektiven: Das Abitur ermöglicht den Zugang zu allen Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen. Der Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher bietet zudem attraktive berufliche Chancen.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an diesem Bildungsgang ist ein mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) erforderlich, der die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (Qualifikationsvermerk) beinhaltet.
Berufsabschluss
Nach einer Ausbildungsdauer von vier Jahren kann der folgende Berufsabschluss erworben werden: Staatlich anerkannter Erzieher.